Hauptnavigation


Wir übernehmen Verantwortung im Bereich der Nachhaltigkeit. Dabei richten wir uns nach den 17 Zielen der Vereinten Nationen für die Nachhaltige Entwicklung SDG17.

Soziale Nachhaltigkeit

Als soziale Unternehmensberatung ist die soziale Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Eine handlunganleitende Orientierung sind für uns die 20 Grundsätze der Europäischen Säule sozialer Rechte ESSR sowie der „Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen“ ISO 26000.

Außerdem sind wir seit 2012 nach dem audit berufundfamile zertifziert. Das audit unterstützt  uns darin, Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige, wirtschaftlich attraktive Balance zu bringen. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und wird von den führenden deutschen Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH empfohlen.

Welche Maßnahmen die gsub mbH zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie anbietet, erfahren Sie unter Karriere.

Außerdem finanzieren wir als Good Impact Companion 20 Soliabos des Good Impact Magazins. Damit ermöglichen wir 20 Menschen, die sich ein Abo nicht leisten können, für ein Jahr den Zugang zum Magazin.

Ökologische Nachhaltigkeit

Wir verpflichten uns die Umwelt sowie das Klima zu schützen und unseren Beitrag zu notwendigen Klimaanpassungsmaßnahmen zu leisten. Hierfür haben wir ein Umweltmanagementsystem nach der ISO-Norm 14001:2015 eingeführt, um unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, die Einhaltung unserer bindenden Verpflichtungen sicherzustellen, unsere Umweltziele zu erreichen und die ökologische Säule der Nachhaltigkeit in unsere Geschäftstätigkeiten zu implementieren.

gsub-Projekte und Partnerschaften

Unsere Schwerpunkte der bei den UN-Nachhaltigkeitsziele