Hauptnavigation


In unseren aktuellen Projekten sind wir transnational in verschiedenen Themenfeldern unterwegs - mit BRIDGES  leiten wir ein Projekt, dass auf die bessere Integration von langzeitarbeitslosen Personen abzielt und dessen Kern im Austausch von Good Practices durch Study Visits besteht. Das Projekt läuft bis 2028.

Um den Austausch von Good practices und Lernen von anderen Ländern geht es auch im Projekt PortAbility. Hier werden sogenannte Centers of Vocational Excellence in mehreren Partnerländern bzw. Regionen aufgebaut, deren Ziel es ist, allgemein Hafenwirtschaften im Wandel zukunftsfähig zu machen und konkret das Personal (um) zu schulen, auf Basis von Berufsbildern und Skills, die in der Zukunft relevant sein werden. Das Projekt läuft bis 2029.

In STREAM steht die Entwicklung eines europäisches Kompetenzprofil für die Organisation von Lern- und Arbeitsaufenthalten im Ausland sowie ein digitales Zertifizierungssystem im Mittelpunkt. Dieses soll am Ende Kompetenzen von Ausbilder*innen, Ausbildungsberater*innen und Erasmus-Koordinator*innen stärken. Daran arbeiten wir bis Ende 2026.

Das neue Projekt Careerpath to Employabilty wird im November starten und nähere Information werden hier zu finden sein.

 

Stand: Juli 2025