Hauptnavigation


Akti(F) Plus Projekte

Eine Übersicht  sowie eine Standortkarte aller teilnehmenden Vorhabenträger sind auf der ESF Plus Akti(F) Plus - Programmseite veröffentlicht (Hinweis: Veränderungen bitte direkt an aktif-plus(at)bmas.bund.de mitteilen) .

Die Vernetzungsstelle verweist hier auf eine Auswahl von Akti(F) Plus-Projekten ...
... als Postkarte
... im Newsletter
... im Video
... im Radio
... als Flyer
... als Plakat
... als Pressebericht
... im Internet
... in Social Media
... bei Veranstaltungen

Möchten auch Sie, dass wir auf Ihr Akti(F) Plus Vorhaben verweisen, dann melden Sie sich gerne! Die Beiträge wechseln regelmäßig.

Presseveröffentlichungen

  • 2023-08-25 (bergkamen-infoblog.de) Treffpunkt erhält Anbau: Mehr Platz für die VHS sowie für Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
  • 2023-11-16 (www.lebensart-regional.de) Familiencoaching bei der Rebeq
  • 2023-12-07 (www.werne-plus.de) „NetzwerkWerne“ will Familien in Problemlagen unterstützen
  • 2024-01-xx ( https://spot-bremen.de) Das Projekt in Walle, Gröpelingen und der Überseestadt ist am 1. Dezember gestartet
  • 2024-02-12 (Westfalen-Blatt) Vier Paderborner Träger schließen sich zur Unterstützung von Familien zusammen - „Paderborner Haus für Familien“ ist neue wichtige Anlaufstelle
  • 2024-04-18 (www.werne-plus.de) Neue Anlaufstelle an der Burgstraße: Caritas setzt sich für Familien ein
  • 2024-06-18 (WAZ) Raus aus der Armutsfalle: Junge Eltern retten sich selbst
  • 2024-06-27 (Westfälischer Anzeiger) Raus aus der Armut: Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • 2024-08-06 (Stadt Köln) Pressemitteilung „Stark in die Zukunft“
  • 2024-08-07 (Kölner Stadtanzeiger) Stadt Köln will Familien individueller unterstützen
  • 2024-08-21 (Nordkurier) Diese Tierschützerin bringt Kindern den Umgang mit Tieren näher
  • 2024-08-22 (Rheinische Post) Sozialraumprojekt in Krefeld unterstützt Familien: „Wir im Quartier Plus“ – erfolgreiches Projekt geht weiter
  • 2024-09-10 (Rheinische Post) Hilfe für von Armut bedrohte Familien und Alleinerziehende: Das Projekt Anker darf bis 2027 bleiben
  • 2024-11-28 (Kölner Stadtanzeiger) Kinderlotsen in Köln: Wir möchten überforderte Familien stärken“
  • 2024-12-01 (WAZ) Für Familien: Projekt zur Verbesserung der Lebenssituation

 

Radio

Plakate

Video

(Per Klick auf den Screen gelangen Sie zu einer Internetseite, wo das Video abrufbar ist.)

Internet

Internetverweise zu allen Akti(F) Plus-Vorhabenträgern und deren Teilvorhabenpartnern entnehmen Sie bitte der ESF Plus Standortkarte.

(Per Klick auf die Abbildung des Screens wird Ihnen die Auswahl größer angezeigt.)

Veranstaltungen

2025-02-10 Karlsruhe: "Alleinerziehend, Job & Karriere? Geht! Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen!" Beim dritten Fachgespräch der Reihe „Perspektivwechsel“ des Akti(F) Plus-Projektes "amuvee2027" stand das Thema „Familienfreundliche Unternehmenskultur – Alleinerziehende empowern“ im Fokus.

2025-02-17 Hameln: "Getrennt - und nun?" Die Veranstaltung für alleinerziehende Eltern ist durch die Sprechzeiten im FiZ (Familie in Zentrum) des Akti(F) Plus Projektes "Geste - gemeinsamSTARK"  in Kooperation mit einer weiteren Expertin entstanden.

2025-03-26 Wuppertal: Wege aus der Einsamkeit: Familien zwischen sozialer Isolation und neuen Perspektiven - Eine Fachveranstaltung des Akti(F) Plus-Projektes FamiliencoachingPlus Wuppertal

2025-04-11 Bruchsal:  Workshop "Auftanken bitte" - Treffen für Alleinerziehende des Akti(F) Plus-ProjektesAktivierung Coaching Teilhabe (ACT)

2025-04-17 Bretten:  Workshop "Nicht verzetteln - gemeinsam bringen wir deinen Papierkram in Ordnung" des Akti(F) Plus-ProjektesAktivierung Coaching Teilhabe (ACT)

2025-05-15 Heidenheim: Zwei Teilvorhabenpartner von KiZplus 5.0 beteiligten sich am Internationalen Tag der Familie im Rahmen von lokalen Veranstaltungen und konnten so auch über Akti(F) plus informieren.  In Pforzheim gab es verschiedene Mitmachaktionen auf dem Marktplatz, wo die Q-Prints&Service gGMBH mitwirkte. Die Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH bot Familien ein buntes Programm auf dem Waldeckhof.

Social Media

Flyer

(Per Klick auf die Abbildung des Flyers wird Ihnen die Auswahl größer angezeigt.)

Newsletter

Postkarten

(Per Klick auf die Abbildung der Postkarte wird Ihnen die Auswahl größer angezeigt.)

Die „Akti(F) Plus Vernetzungsstelle“ wird im  Rahmen des Programms „Akti(F) Plus − Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.