Akti(F) Plus Vernetzungsstelle
Die gsub mbH ist vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des ESF Plus-Bundesprogramm Akti(F) Plus ausgewählt worden, eine Vernetzungsstelle für das Programm „Akti(F) Plus − Aktiv für Familien und ihre Kinder“ umzusetzen.
Im Rahmen des ESF Plus Programms „Akti(F) Plus − Aktiv für Familien und ihre Kinder“ sollen mehr als 50 Vorhaben gefördert werden, die individuell Familien und ihre Kinder, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, unterstützen. Die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe dieser Familien sollen sich so verbessern. Dazu werden sie:
- ganzheitlich beraten und begleitet,
- mit lokal und regional vorhandenen Bildungs-, Ausbildungs- und anderen bedarfsspezifischen Hilfsangeboten vertraut gemacht,
- im Rahmen der Begleitung individuell und familiär stabilisiert,
- bei der Entwicklung von Perspektiven zur Verbesserung der sozialen und ökonomischen Teilhabe sowie von längerfristigen Perspektiven des Zugangs zum Arbeitsmarkt unterstützt,
- bei der (erstmaligen oder erneuten) Inanspruchnahme von Sozialleistungen unterstützt.
Begleitung der Vorhaben
Zudem soll die Verbesserung der strukturellen und rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit vor Ort gefördert werden. Dazu gehören u. a.
- Austauschformate und die Vernetzung relevanter Akteur*innen auf regionaler Ebene,
- die Zusammenarbeit in Kooperations- und Projektverbünden und
- transnationale Expert*innenaustausche mit anderen EU-Mitgliedstaaten.
Die Aufgaben der Vernetzungsstelle umfassen
- die fachlich-inhaltliche Begleitung der Vorhabenträger bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit,
- die Durchführung von regionalen, thematischen sowie bundesweiten Treffen der Vorhabenträger mit ihren Kooperationspartner*innen,
- die Auswertung der Zusammenarbeit in Kooperationsverbünden und deren Übertragbarkeit auf andere Kommunen,
- die Durchführung von Transferworkshops zur Übertragung von innovativen Ansätzen sowie von Verstetigungsansätzen auf andere Kommunen,
- die Dokumentation der Projektaktivitäten,
- die Zusammenarbeit mit den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geplanten Vernetzungsstrukturen.
Die „Akti(F) Plus Vernetzungsstelle“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus − Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Über die folgenden Verlinkungen gelangen Sie auf die entsprechenden Websites und verlassen somit die Website der gsub mbH:
• Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
• Europäische Union:
https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
• ESF Plus:
https://www.esf.de