Hauptnavigation


News

2. Handreichung der Vernetzungsstelle MY TURN: „Kooperation mit Mehrwert – MY TURN als Partner für Betriebe“

Die Zusammenarbeit zwischen den MY TURN-Projekten und Unternehmen ist ein zentrales Modul des Programms MY TURN – und ein entscheidender Schlüssel, um Frauen mit Migrationserfahrung erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung zu bringen.

Die neue Handreichung zeigt praxisnah, wie diese Partnerschaften gelingen und welchen Mehrwert sie für Betriebe und die begleiteten Frauen bieten. Grundlage sind eine bundesweite Befragung der MY TURN-Projekte sowie vertiefende Gespräche mit einzelnen Trägern über Erfahrungen und Erfolgsfaktoren.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Kooperationen mit Perspektive: 2/3 der MY TURN-Projekte berichten, dass Unternehmen offen für eine Zusammenarbeit sind – besonders in Branchen mit Fachkräftemangel wie Pflege, Gastronomie und Kinderbetreuung.
  • Mehrwert für Betriebe: MY TURN unterstützt Unternehmen durch zielgerichtetes Matching, individuelle Beratung sowie Begleitung beim Integrationsprozess.
  • Herausforderungen werden angegangen: Sprachbarrieren, Qualifikationsanforderungen und betriebliche Vorgaben sind zentrale Hürden – MY TURN findet individuelle Lösungen durch passgenaue Vorbereitung der Frauen und Begleitung der Betriebe auf Augenhöhe.
  • Praxisformate überzeugen: Ob Job-Speed-Datings, Hospitationen oder Betriebsbesichtigungen – persönliche Begegnungen bauen Berührungsängste ab und schaffen Vertrauen auf beiden Seiten.
  • Langfristige Integration im Fokus: Durch kontinuierliche Begleitung der Frauen und Betriebe werden Beschäftigungen stabilisiert und Kooperationen wirken nachhaltig.

Die Handreichung zeigt, wie gemeinsames Engagement für Integration zu einem echten Win-win wird: für Unternehmen, die Projektträger und nicht zuletzt für die Frauen selbst. Die MY TURN‑Projekte bieten dabei mehr als Vermittlung. Sie sind Lotsen, Brückenbauer und Begleiter – vor, während und nach der Einstellung.

⬇️ Die vollständige Handreichung mit vielen Tipps und Fallbeispielen steht ab sofort auf der MY TURN-Programmwebsite zum Download bereit.

Das Projekt „Vernetzungsstelle MY TURN“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischer Sozialfonds (ESF) Plus gefördert. Trägerin der Vernetzungsstelle MY TURN ist die gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH.

Das Programm MY TURN unterstützt (formal) geringqualifizierte Frauen mit eigener Migrationserfahrung und erhöhtem Unterstützungsbedarf auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.