Hauptnavigation


Europäische Projekte – Bereich Europa

Die gsub mbH besitzt eine langjährige Erfahrung bei der Akquise und Implementierung von europäischen Kooperationen. Sie ist als Partnerin in sowie als Lead von transnationalen Projekten aktiv und thematisch vielfältig aufgestellt. Mit dem Ziel, zu einer sozialen und gerechteren europäischen Gesellschaft beizutragen, beteiligt sie sich am Austausch von Good Practices und der Entwicklung von neuen Initiativen in den Bereichen der Arbeitsmarktintegration durch Upskilling, Employability Skills oder innovative Methoden der Bildungs- und Berufsberatung. Damit werden mittel- und unmittelbar insbesondere benachteiligte Gruppen wie Langzeitarbeitslose, Geringqualifizierte, Menschen mit Behinderung, Migrant*innen u.a. adressiert und die Stärkung der sozialen Inklusion angestrebt.

Der Austausch und die Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg werden seit vielen Jahren als Bereicherung und Inspiration verstanden, um auf lokaler Ebene progressiv und wegweisend zu agieren.

Die gsub ist aktives Mitglied im transnationalen Netzwerk MetropolisNet sowie im OECD LEED Forum.

Mit dem Geschäftsbereich Europa ist das Handlungsfeld fester Teil der Unternehmensstrategie.