Hauptnavigation


Stellenangebote

Fördermittelberater*in (Bund/Land/EU)

38,5 Wochenstunden, mobiles und flexibles Arbeiten möglich

Wer wir sind

Die gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung – ist eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag. In den gesellschaftlichen Bereichen Arbeit, Bildung und Integration verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlicher Kompetenz.
 

Wir, das Team „Teilhabe und Inklusion“/Prüfdienstleister Berlin (PDL), sind zuständig für die Administration und fachliche Begleitung von Förderprojekten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie der Senatsverwaltung Berlin.

Wir pflegen einen freundlichen, unterstützenden Umgang miteinander und sind offen für unterschiedliche Menschen und Arbeitsweisen. Ein pro-aktives Einbringen von eigenen Ideen und Verbesserungsvorschlägen ist stets willkommen. Wir arbeiten strukturiert und prozessorientiert, packen gemeinsam an und verlieren auch unter Druck nicht den Blick für das große Ganze.

Als modernes und digitalisiertes Team bieten wir die Möglichkeit in Teilzeit, zeitlich flexibel und mobil von zu Hause zu arbeiten.

Wir suchen eine*n Kolleg*in mit hoher Serviceorientierung und Zahlenaffinität für die zuwendungsrechtliche Betreuung von Förderprogrammen.

 

Wen wir suchen

Fördermittelberater*in (Bund/Land/EU)

Mit besonderem Fokus auf die Prüfung von Anträgen und die finanztechnische Beratung

Arbeitszeit                           38,5 Wochenstunden, bzw. nach Vereinbarung

Einstellungsdatum            zeitnah

Befristung:                          2 Jahre, Verlängerung wird angestrebt

Gehalt:                                 3.200-3.900 EUR Monatsgehalt Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe III gemäß der Betriebsvereinbarung)

Standort                               Kronenstraße 6, 10117 Berlin

Bewerbungsfrist                Montag, der 21.07.2025 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen)

Das erwartet Dich – Deine Aufgaben im Überblick

  • Administrative und finanztechnische Beratung von Antragstellern und Zuschussempfängern für Fördermittel des Bundes, Landes und der Europäischen Union (vorrangig EFRE)
  • Prüfung von Anträgen, Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen, inkl. Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen
  • Erstellung von Prüfbescheiden
  • Erstellung von Anhörungen, Zuschuss- und Widerrufsbescheiden
  • Administrierung von Förderprojekten mit Datenbanken sowie weiteren Verwaltungssystemen, z.B. Prodaba, Eureka, efreporter
  • Unterstützung bei Controlling- und Monitoringaufgaben
  • Mitarbeit bei der Berichterstattung
  • Durchführung und Begleitung von (Online-)Veranstaltungen
  • Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet (ca. 1-2x pro Jahr)
  • Zusammenarbeit im Team

Du bringst mit

  • Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder vergleichbare Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Verwaltung oder in der Arbeit mit Behörden
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht und in den Landes- und Bundeshaushaltsordnungen sowie idealerweise in einschlägigen EU-Verordnungen, u.a. EFRE
  • Idealerweise praktische Arbeitserfahrung im Zuwendungsrecht oder in der Fördermitteladministration sowie
  • Erfahrung in der zuwendungsrechtlichen Beratung von Projektträgern, Unternehmen und Institutionen
  • Hohe Affinität für die Arbeit mit Zahlen, Datenbanken und Webanwendungen
  • Sehr gute, präzise und kundenorientierte Kommunikation in Wort und Schrift in Deutsch
  • Fähigkeit zu empathischer Kommunikation nach innen und extern
  • Beherrschung der gängigen Microsoft Office Produkte (Excel, Outlook, Word), Videokonferenztools, Confluence
  • Strukturiertes und gründliches Arbeiten, prozess- und teamorientiertes Denken

Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.

Darüber hinaus bieten wir

  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten in Absprache mit der Projektleitung (2 Präsenztage pro Woche)
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket (40 € monatlich), Essenszuschuss (40 € monatlich) und Home-Office-Pauschale (400 € jährlich)
  • Zuschuss zu Urban Sports Mitgliedschaft
  • Workation im EU-Ausland (4 Wochen pro Jahr)
  • Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € monatlichem Arbeitgeberbeitrag
  • Barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
  • Gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert von berufundfamilie)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Zugang zur Meditationsapp 7mind

Eine vollständige Übersicht unserer Zusatzleistungen findest Du hier: Leistungen & Benefits

So kannst Du dich bewerben

Bewirb Dich unkompliziert auf unserer Karriereseite. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir sind für Dich da

Hast Du noch Fragen? Dann melden Dich gern bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen Rückruftermin, an dem wir Dich anrufen zu einer Zeit, die passt.

 Für fachliche Fragen:

Susanne Gruschka (Projektleiterin)               

Telefon:    030 - 284 09 180

E-Mail:      Susanne.Gruschka@gsub.de

 

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub:

Anne Heiduck (Personalreferentin)

Telefon: 030 - 284 09 335

E-Mail: Anne.Heiduck@gsub.de