Hauptnavigation


LernLaden® Neukölln

Der LernLaden Neukölln ist ein seit dem 28.02.2003 bestehendes Projekt der gsub mbH. Zusammen mit den LernLäden in Pankow und am Ostkreuz ist er Bestandteil des LernNetzes Berlin-Brandenburg, dessen Ziel es ist einen Beitrag zur Schaffung einer lokalen Infrastruktur für „Lebensbegleitendes Lernen“ zu leisten, die zugleich neue kundenorientierte und bedarfsgerechte Strukturen in der Aus- und Weiterbildung ermöglicht.

Ihre Beratungsstelle für Aus- und Weiterbildung

Das Ziel des LernLadens besteht darin, durch eine qualifizierte Beratung das Interesse für Bildung zu unterstützen und den Kund(inn)en Wege aufzuzeigen, wie sie sich ihr weiteres Lernen bezüglich Aus- und Weiterbildung organisieren und ausrichten können.

Der LernLaden ist als Ladengeschäft mit einem breiten Angebot an persönlicher und virtueller Beratung zum Thema Aus- und Weiterbildung konzipiert.

Die Beratung erfolgt:

  • trägerneutral
  • kostenfrei
  • zielgruppenoffen
  • zu ladentypischen Öffnungszeiten

Die Beratungsleistungen können sowohl persönlich als auch telefonisch und per Internet und E-Mail in Anspruch genommen werden.

Zu den Beratungskundinnen und -kunden zählen:

  • Arbeitsuchende
  • Erwerbstätige
  • Migrant(inn)en
  • Auszubildende
  • Schüler*innen und Student(inn)en
  • Rentner*innen
  • Mitarbeiter*innen in kleinen und mittleren Unternehmen

Die Mitarbeiter*innen des LernLadens agieren als unabhängige Mittler zwischen Bildungsnachfragern und Bildungsanbietern, wobei das Angebot je nach Kundenwunsch von einer kurzen Informationsweitergabe zu Kursangeboten bis hin zu einer ausführlichen Intensivberatung mit einer Kompetenz-Analyse und/oder einer Berufswegeplanung reicht. Dabei steht immer im Mittelpunkt, den individuell passenden Bildungsweg für die Kund(inn)en zu ermitteln.

Den Kund(inn)en wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten, selbständig oder mit Unterstützung im Internet nach Bildungsangeboten bzw. zu Bildungsfragen zu recherchieren. Des Weiteren werden kostenfreie Workshops zu den Themen Weiterbildungsqualität, Weiterbildungsrecherchen sowie Orientierungsstrategien angeboten.

In den Jahren 2008 bis 2010 wurde das Angebot des LernLadens um die mobile Bildungsberatung und das Bildungscoaching ergänzt. Ziel der mobilen Bildungsberatung ist die Erhöhung der Bildungsbeteiligung von bildungsfernen Jugendlichen und Älteren. Diese sollen dort erreicht werden, wo eine Kontaktaufnahme und Bereitschaft zur Beratung aufgrund eines wohnortnahen positiven Umfeldes vereinfacht wird. Gemeinsam mit den Kund(inn)en werden anhand geeigneter Instrumente der Bildungsberatung Komplettlösungen entwickelt, die zu einer personenbezogenen Nachhaltigkeit der Beratung beitragen. Die Beratung umfasst dabei ein Komplettangebot, das von der Ansprache über die eigentliche Beratung bis hin zur Vermittlung in Weiterbildung und/oder der Befähigung zur und Unterstützung bei der Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen alles umfasst.

Ziel des Bildungscoachings ist eine Begleitung während beruflicher Veränderungsprozesse und die Unterstützung bei Fragen und Zielen, Hindernissen, Kompetenzen und beruflichen Perspektiven.

Der LernLaden Neukölln wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und durch das Jobcenter Neukölln finanziert. Die LernLäden in Berlin und Brandenburg sind im Rahmen des Programms „Lernende Regionen – Förderung von Netzwerken“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt worden.

Die gsub-Projektegesellschaft mbH agiert als Trägergesellschaft des LernLadens Neukölln.

Seit dem 04.12.2007 ist der LernLaden Neukölln nach der Lernerorientierten Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) zertifiziert.