Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit
Im Jahr 2023 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche erfahren, dass sie im Mittelpunkt stehen und dass es ihnen ermöglicht wird, eigene Projektideen umzusetzen.
Zudem erhalten lokale Organisationen und Kommunen durch das Bundesprogramm Impulse, mehr Angebote für Kinder- und Jugendbeteiligung zu schaffen. Haupt- und ehrenamtliche Akteure und Akteurinnen unterschiedlicher Institutionen werden für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen sensibilisiert und die direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Projekten wird nachhaltig gestärkt.
Das Bundesprogramm wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub mbH) und der Stiftung SPI. Die beiden Organisationen sind mit der inhaltlich-organisatorischen Durchführung als auch der finanzadministrativen Begleitung des Programms betraut.
Neben der gemeinsamen Gestaltung und Darstellung des Programms und dem Transfer des Know-How werden die zugehörigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen gegenüber den Zuwendungsempfänger*innen angeboten Zudem wird die Administration im mittelverwaltenden Bereich erbracht. Der Programmteil "Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).“
Link zur Programm - Webseite: https://www.das-zukunftspaket.de